Ergreifen Sie die Chancen des Wandels
Viel hat sich in den letzten Jahren verändert. Und doch stehen wir erst am Anfang großer Veränderungen.
Unternehmern sollte klar sein: Die Modernisierung der IT-Infrastruktur im Unternehmen ist lediglich die Voraussetzung für die wichtigeren Teile der digitalen Transformation.
Wer auch in Zukunft erfolgreich sein will, sollte
• ein Zukunftsbild entwickeln
• sein Geschäftsmodell überdenken und
• die Modernisierung seiner Organisation vorantreiben.
Es gilt neue Kompetenzen zu erlernen, sich Methodenwissen anzueignen und Arbeitsweisen zu entwickeln. Das führt zwangsläufig zu einer Veränderung der Arbeitskultur. Erst dann lassen sich die riesigen Chancen der Digitalisierung nutzen und Unternehmen neu und enkelfähig aufstellen.
Ihr Nutzen
Sie erhalten:
- Eine zukunftsorientierte Digitalstrategie mit klarer Verantwortung
- Eine klare Haltung zur Digitalisierung die alle Mitarbeiter im Unternehmen kennen und leben
- Ein Innovationszentrum, um die entstehende Kreativität zukunftweisend zu nutzen
- Eine motivierende Arbeitsumgebung, um wichtige Mitarbeiter zu binden und neue Talente zu gewinnen
- Eine ehrliche Marktbetrachtung zur Feststellung disruptiver Kräfte im eigenen Markt
- Eine sinngebende Unternehmensform für den Wirtschaftswandel
Sprengen Sie alte Ketten durch Ideenreichtum, Initiative und Leidenschaft Ihrer Mitarbeiter.
Wir zeigen Ihnen Wege für die Nutzung der Potentiale Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte.
Dadurch erreichen Sie:
- Hohes Vertrauen der Mitarbeiter an die Führung
- Stabile Zugehörigkeit Ihrer Mitarbeiter
- Eine klare Zielorientierung
- Höhere Produktivität
- Mehr Krativität und höhere Innovationskraft
Wege zur Stabilität:
- Visionen schaffen und an die Basis bringen
- Werte durch Vorleben der Führung leben
- Leitlinien erstellen, die eine hohe Akzeptanz erhalten
- Prinzipien definieren, die angstfrei angewendet werden
- Eine moderne, kreativitätsfördernde und zukunftsfähige Kultur erarbeiten, die Sie und Ihre Mitarbeiter teilen
- Klare Ziele vorgeben, die als sinnhaft empfunden werden
- Kundenbindung zur Chefsache erklären
So entstehen ein hohes Vertrauen und eine stabile Zugehörigkeit, die flexiblen Anpassungen an die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes, der Kunden und der Mitarbeiter ermöglichen.
Begleiter im disruptiven Wandel
Die Wirtschaft ist im stärksten Wandel seit Jahrhunderten. Um die Unternehmen der Zukunft zu schaffen und so Wohlstand und Frieden zu sichern, begleiten, coachen und trainieren wir Unternehmer und ihre Mitarbeiter in der digitalen Transformation. Unsere besondere Stärke: Als Beraterteam verbinden wir das Methodenwissen und die Arbeitskulturen von Mittelstand und Start-ups. Wann sprechen wir über Ihre Ziele?



Torsten Dyck
Strategieexperte, Unternehmercoach, Führungskräfteentwickler
ehem. Vorstand Vertrieb Peacock AG &
Co-Founder von InformaDent



Peter Godulla
Digital Innovation Coach, Start-up Experte, Marketing Transformator
Mitarbeiter Nr. 5 bei auxmoney, Intitiator FuckUp Night MG, Co-Founder DAVEA



Patrick Sellier
Unternehmer, Ayurvedatherapeut, Coach
ehem. Verleger des Staudinger
&
Betreiber der Tauglerei
Spannendes aus unserem Blog
Hauptstandort im Monforts Quartier
Bewusst haben wir den Hauptstandort von Dyck • Godulla • Sellier im Textiltechnikum im Monfors Quartier Mönchengladbach gewählt. An kaum einem anderen Ort, wie dieser ehemaligen Fabrik für Textilmaschinen, ist der natürliche Wandel so gegenwärtig.
Webstühle waren die ersten weiltäufig genutzten mechanischen Produktionsanlagen und läuteten die erste industrielle Revolution, die Mechanisierung, ein. Es folgten Ende des 19. Jh. die Elektrifizierung und in den 1970er Jahren der Beginn der Automatisierung. Die Globalisierung sorgte besonders in der deutschen Textilindustrie für gravierende Umwerfungen. Heute erleben wir die durch die globale Vernetzung ausgelöste, vierte Industrielle Revolution in der wir Sie und Ihr Unternehmen wertschöpfend begleiten wollen.
Sprechen wir in einem für Sie kostenlosen Erstgespräch über die Möglichkeiten für Sie und Ihr Unternehmen.






Sprechen wir über Ihr Unternehmen!
Sprechen wir über Ihr Unternehmen und Ihre Pläne.
Völlig unverbindlich und für Sie kostenfrei. Wir sind für Sie da. An drei Standorten in zwei Ländern.
In Hamburg, Mönchengladbach und bei Salzburg.
Rufen Sie an: +49 151 664 64 642, senden Sie jetzt eine E-Mail an info@dgs-partner.de oder füllen Sie das Kontaktfeld aus – ganz wie Sie wünschen.