Projekt Beschreibung
Kundenblick
Betrachten Sie Ihr Unternehmen aus dem Blickwinkel Ihrer Kunden, beseitigen Sie Stolpersteine und optimieren Sie das Kundenerlebnis.
Kunden besitzen heute mehr Nachfragemacht als je zuvor. Soziale Medien, Foren, Empfehlungsplattformen, Vergleichsdienste und weitere Angebote machen Kunden zu Partnern auf Augenhöhe. Deshalb wird es immer wichtiger Kundenwünsche in das Zentrum der Unternehmensaktivitäten zu stellen.
Es geht allerdings um mehr, als „nur“ um die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf die Wünsche und Bedürfnisse einzelner Kunden. Es geht auch um die Beziehung zum Kunden und die Interaktion mit ihm. Erfolgreiche Plattformbetreiber, wie Amazon oder Airbnb beweisen, dass die Schnittstelle und Bindung zum Kunden wichtiger sein kann, als das Produkt selbst.
Der großen und vielleicht entscheidenden Unterschied, kann das Kundenerlebnis sein. Wissen Sie genau, wie gut das Erlebnis Ihrer Kunden ist? Wie gut werden Sie von potenziellen Neukunden gefunden? Und wenn Sie gefunden werden, welchen ersten Eindruck erzeugen Sie?
Ist die weitere Interaktion und Kommunikation mit dem potenziellen Kunden bis zum ersten Kauf stimmig oder gibt es etwas, das davon abhält bei Ihnen zu kaufen? Manchmal sind es nur Kleinigkeiten – und die Scheuklappen, die jeder von uns trägt versperren den Blick auf einfach zu beseitigende Hindernisse.
Blicken wir gemeinsam von außen auf Ihr Unternehmen. Die Erkenntnisgewinne durch unseren Perspektivenwechsel werden Sie überraschen.
Durchführung
Wir gehen die Wege Ihrer Kunden. Wie gut werden Sie im Internet gefunden? Werden Sie mit den Begriffen gefunden, mit denen Ihrer Kunden nach Ihren Produkten suchen oder ranken Sie mit Fachbegriffen, die Ihre Kunden vielleicht gar nicht verwenden? Finden sich Ihre Kunden auf Ihrer Homepage zurecht?
Wie einfach machen Sie es Ihren Kunden Kontakt mit Ihnen aufzunehmen? Sind die Formulierungen einladend oder einfach mal geschrieben worden? Nach der Technik des „Mistery Shoppings“ schreiben wir Ihr Unternehmen an, rufen Sie an, besuchen Sie. Sind Ihre Produktbeschreibungen verständlich? Führen Sie Ihre Kunden gut zum Abschluss?
Ist die Interaktion mit Ihrem Unternehmen ein positives Erlebnis, oder gibt es störende Elemente? Offen und ehrlich sprechen wir über Schwachpunkte, damit wir sie beseitigen können.
Gerne führen wir auch Testbestellungen durch. Den besten Eindruck erhalten Sie, wenn es zu einer Reklamation kommt. Bleiben Ihre Mitarbeiter gelassen, oder reagieren Sie unangebracht? Die Dimensionen des Kundenblicks bestimmen Sie.
Ihr Ergebnis
Bislang unsichtbare, aber definitiv vorhandene Stolpersteine für Kunden werden aufgedeckt. Manchmal sind es die sehr kleinen Dinge, die Ihre Kunden von einem Kauf abhalten oder für ein irritierendes Kundenerlebnis sorgen. Irritationen, die Sie sich im heutigen Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Kundenservice langfristig nicht mehr leisten können.
Diese „Stoplersteine“ und „Show Stopper“, die Elemente, die Ihre Kunden vom Kauf abhalten – oft ohne, dass Sie es wissen – können Sie in vielen Fällen schnell und einfach beseitigen. Zudem wissen Sie, wo und wie Sie in Zukunft Ihre Kunden besser erreichen und für Ihr Unternehmen begeistern können.
Weitere Lösungen und Maßnahmen
Das Aufdecken „blinder Flecken“ ist der erste Schritt. Dazu wird Ihnen die „Kundensicht“ die Augen öffnen. Im nächsten Schritt stellen wir Ihnen einen Maßnahmenkatalog nach den Methoden erfolgreicher Start-ups zusammen, um die Stolpersteine für Ihre Kunden nachhaltig zu beseitigen. Die „low hanging Fruits“ pflücken wir natürlich zuerst, um möglichst schnell und ressourcenschonend Erfolge zu erzielen.
Der Maßnahmenkatalog wird mit nachvollziehbaren Meilensteinen versehen, damit Sie genau sehen, wenn Zwischenziele erfolgreich erreicht werden. Langfristiges Ziel sollte sein, dass Sie Ihre Prozesse optimieren, Kosten senken und alle zu Ihrem Unternehmen und zu Ihren Zielen passenden Möglichkeiten mit agilen Arbeitsmethoden und digitalem Marketing nutzen. Wenn Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft werden, kann die Transformation gelingen.
Und Sie? Sie haben den Kopf frei für die wichtigen Dinge im Leben.
Begleiter im disruptiven Wandel
Die Wirtschaft ist im stärksten Wandel seit Jahrhunderten. Um die Unternehmen der Zukunft zu schaffen und so Wohlstand und Frieden zu sichern, begleiten, coachen und trainieren wir Unternehmer und ihre Mitarbeiter in der digitalen Transformation. Unsere besondere Stärke: Als Beraterteam verbinden wir das Methodenwissen und die Arbeitskulturen von Mittelstand und Start-ups. Wann sprechen wir über Ihre Ziele?



Torsten Dyck
Strategieexperte, Unternehmercoach, Führungskräfteentwickler
ehem. Vorstand Vertrieb Peacock AG &
Co-Founder von InformaDent



Peter Godulla
Digital Innovation Coach, Start-up Experte, Marketing Transformator
Mitarbeiter Nr. 5 bei auxmoney, Intitiator FuckUp Night MG, Co-Founder DAVEA



Patrick Sellier
Unternehmer, Ayurvedatherapeut, Coach
ehem. Verleger des Staudinger
&
Betreiber der Tauglerei
Lesen Sie jetzt:
Die Tauglerei in St. Koloman: Ein Haus voller Möglichkeiten
Die Dyck • Godulla • Sellier GmbH hat drei Standorte: In Hamburg, Mönchengladbach und St. Koloman bei Salzburg. Unser Standort in dem Bergdorf St. [...]
Digitalisierung – Aktuelle Entwicklungen in Industrie, Handel und Handwerk
Digitalisierung und Disruption kommen jetzt langsam im Handwerk an und beginnen die Regeln in der Zusammenarbeit von Industrie, Handel und Handwerk auf den Kopf [...]
Was ist eigentlich Design Thinking?
Design Thinking wird in den letzten Jahren als eine Wundermethodik in der Start-up Welt proklamiert. Dabei ist Design Thinking in seinen Grundzügen bereits 1962 [...]
FuckUp Night Mönchengladbach zum Abschluss der Gründerwoche
Als Treiber in der Digitalisierung und einer modernen Arbeitskultur in der VUKA-Welt sind wir als Dyck • Godulla • Sellier GmbH Partner der [...]
FuckUp Night in der Tauglerei in St. Koloman bei Salzburg
Als Treiber in der Digitalisierung und einer modernen Arbeitskultur in der VUKA-Welt sind wir als Dyck • Godulla • Sellier GmbH nicht nur [...]
Gerald Hüther: „Wir erleben die zweite große Transformation der Menschheitsgeschichte“
Tiefgreifende Veränderungen vollziehen sich derzeit auf allen Ebenen der Gesellschaft. Das zwingt auch die Wirtschaft zum Handeln. Die Innovationszyklen werden immer kürzer und die [...]
Wie gelingt digitale Transformation?
Auch wenn digitale Transformation in jedem Unternehmen anders abläuft, ist eines klar: Es reicht nicht in Schritt 1 stecken zu bleiben und nur neue [...]
Dyck • Godulla • Sellier GmbH mit zwei Veranstaltungen zur Gründerwoche 2019 in Mönchengladbach
Wir freuen uns Gründern und Gründungsinteressierten wieder zwei Veranstaltungen während der bundesweiten Gründerwoche 2019 anbieten zu können. FuckUp Night und eine Pitch Deck [...]
Kundenservice als Wettbewerbsvorteil – Infografik
Kundenservice hat damit großen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens, denn Kunden reagieren äußerst sensibel auf die Servicequalität. Eine Infografik zeigt spannende Erkenntnisse zu [...]
FuckUp Night Mönchengladbach Vol. IV
FuckUp Night Mönchengladbach Vol. IV Zum vierten Mal fand die FuckUp Night Mönchengladbach statt. Diesmal wieder im TiG (Theater im Gründungshaus) Was für [...]
Sprechen wir über Ihr Unternehmen!
Völlig unverbindlich und für Sie kostenfrei. Wir sind für Sie da. An drei Standorten in zwei Ländern.
In Hamburg, Mönchengladbach und bei Salzburg.
Rufen Sie an: +49 172 520 7545, senden Sie jetzt eine E-Mail an info@dgs-partner.de oder füllen Sie das Kontaktfeld aus – ganz wie Sie wünschen.