Projekt Beschreibung
LEGO Serious Play
Herausforderungen der Digitalisierung einfach spielerisch lösen
Lego Serious Play ist eine innovative Problemlösungs-, Kommunikations- und Kreativmethode. In einem moderierten Prozess werden in einem Workshop konkrete Themen- und Problemstellungen aus der Unternehmenspraxis bearbeitet. Und Lego Serious Play macht Spaß!
Durchführung
Rapid Prototyping im Innovationsmanagement, Design Thinking oder bei Design Sprint
Ideenfindung für Innovation und Marketing
Entwicklung eines unternehmerischen Zukunfstbildes/einer Vision
Bearbeitung von zukunftsgerichteten Themen in Corporate Think Tanks
Strategieentwicklung
Change-Management-Projekte
Teamentwicklung, Teambuilding & Konfliktmanagement
Fusionen von Abteilungen oder Unternehmen
Projektmanagement & Prozessmanagement
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung und Coaching
Wie ein 3D-Drucker für unsere Gedanken. Bisher ungenutztes Wissen wir mit der Methode Lego Serious Play aktiviert. Durch die haptische Erfahrung und das hohe Maß an Kreativität lassen sich Visionen entwickeln, Unternehmenskulturen wandeln oder Prozesse verändern, sagt der Gamification-Experte Roman Rackwitz im Interview mit Haufe. Für weitere Informationen zu Lego Serious Play bei Haufe bitte hier klicken.
Einfach mal machen
Offen gesagt, Lego Serious Play lässt sich schwer erklären. Man sollte es einfach erleben.
Deshalb: Spielen Sie los! Sprechen wir darüber, wo und wie das möglich ist.
Je nach Problemstellung sind Workshops für halbe oder ganze Tage sinnvoll.
Schreiben Sie eine kurze Nachricht an: godulla@dgs-partner.de
Begleiter im disruptiven Wandel
Die Wirtschaft ist im stärksten Wandel seit Jahrhunderten. Um die Unternehmen der Zukunft zu schaffen und so Wohlstand und Frieden zu sichern, begleiten, coachen und trainieren wir Unternehmer und ihre Mitarbeiter in der digitalen Transformation. Unsere besondere Stärke: Als Beraterteam verbinden wir das Methodenwissen und die Arbeitskulturen von Mittelstand und Start-ups. Wann sprechen wir über Ihre Ziele?



Torsten Dyck
Strategieexperte, Unternehmercoach, Führungskräfteentwickler
ehem. Vorstand Vertrieb Peacock AG &
Co-Founder von InformaDent



Peter Godulla
Digital Innovation Coach, Start-up Experte, Marketing Transformator
Mitarbeiter Nr. 5 bei auxmoney, Intitiator FuckUp Night MG, Co-Founder DAVEA



Patrick Sellier
Unternehmer, Ayurvedatherapeut, Coach
ehem. Verleger des Staudinger
&
Betreiber der Tauglerei
Lesen Sie jetzt:
Die Tauglerei in St. Koloman: Ein Haus voller Möglichkeiten
Die Dyck • Godulla • Sellier GmbH hat drei Standorte: In Hamburg, Mönchengladbach und St. Koloman bei Salzburg. Unser Standort in dem Bergdorf St. [...]
Digitalisierung – Aktuelle Entwicklungen in Industrie, Handel und Handwerk
Digitalisierung und Disruption kommen jetzt langsam im Handwerk an und beginnen die Regeln in der Zusammenarbeit von Industrie, Handel und Handwerk auf den Kopf [...]
Was ist eigentlich Design Thinking?
Design Thinking wird in den letzten Jahren als eine Wundermethodik in der Start-up Welt proklamiert. Dabei ist Design Thinking in seinen Grundzügen bereits 1962 [...]
FuckUp Night Mönchengladbach zum Abschluss der Gründerwoche
Als Treiber in der Digitalisierung und einer modernen Arbeitskultur in der VUKA-Welt sind wir als Dyck • Godulla • Sellier GmbH Partner der [...]
FuckUp Night in der Tauglerei in St. Koloman bei Salzburg
Als Treiber in der Digitalisierung und einer modernen Arbeitskultur in der VUKA-Welt sind wir als Dyck • Godulla • Sellier GmbH nicht nur [...]
Gerald Hüther: „Wir erleben die zweite große Transformation der Menschheitsgeschichte“
Tiefgreifende Veränderungen vollziehen sich derzeit auf allen Ebenen der Gesellschaft. Das zwingt auch die Wirtschaft zum Handeln. Die Innovationszyklen werden immer kürzer und die [...]
Wie gelingt digitale Transformation?
Auch wenn digitale Transformation in jedem Unternehmen anders abläuft, ist eines klar: Es reicht nicht in Schritt 1 stecken zu bleiben und nur neue [...]
Dyck • Godulla • Sellier GmbH mit zwei Veranstaltungen zur Gründerwoche 2019 in Mönchengladbach
Wir freuen uns Gründern und Gründungsinteressierten wieder zwei Veranstaltungen während der bundesweiten Gründerwoche 2019 anbieten zu können. FuckUp Night und eine Pitch Deck [...]
Kundenservice als Wettbewerbsvorteil – Infografik
Kundenservice hat damit großen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens, denn Kunden reagieren äußerst sensibel auf die Servicequalität. Eine Infografik zeigt spannende Erkenntnisse zu [...]
FuckUp Night Mönchengladbach Vol. IV
FuckUp Night Mönchengladbach Vol. IV Zum vierten Mal fand die FuckUp Night Mönchengladbach statt. Diesmal wieder im TiG (Theater im Gründungshaus) Was für [...]
Sprechen wir über Ihr Unternehmen!
Völlig unverbindlich und für Sie kostenfrei. Wir sind für Sie da. An drei Standorten in zwei Ländern.
In Hamburg, Mönchengladbach und bei Salzburg.
Rufen Sie an: +49 172 520 7545, senden Sie jetzt eine E-Mail an info@dgs-partner.de oder füllen Sie das Kontaktfeld aus – ganz wie Sie wünschen.